“Pressebericht” und mehr…

Das schreibt die Presse über unser Osterfest!

Der überaus gelungene Artikel von Journalist Uwe Bolten in der Augsburger Allgemeinen Zeitung und die dazu passende Bildergalerie, spiegeln eindrucksvoll das Geschehen im Luitpoldpark wider. Dem ist kaum etwas hinzuzufügen! (Auf die rote Markierung klicken, dann geht’s direkt zum Artikel oder zur Galerie.) Viel Spaß!

Was dem Besucher verborgen bleibt, ist das “Making-of”. Dem wirken wir, mit ein paar Vorher-Nachher-Impressionen, entgegen! 😉

Unser Eindruck vom Osterfest!?

Es war “einfach fantastisch!”

Nach 4 Jahren „Abstinenz“ war es dringend an der Zeit, den Wettergott milde zu stimmen und um eine angemessene Witterung zu bitten. Unsere Gebete wurden erhört! So wurde also in der letzten Monatsversammlung alles organisatorische besprochen, Arbeitsdienste eingeteilt und fleißige Kuchenbäckerinnen „engagiert“. Nun sahen wir unserem besonderen Highlight, erwartungsvoll und hoch motiviert entgegen…

Ostermontag ab 9.00 Uhr im Luitpoldpark:

Pünktlich zum Arbeitsbeginn trudelten zahlreiche Vereinsmitglieder zum Aufbau unseres Festes ein. Mit vereinten Kräften wurden Kuchenverkaufsstand, Schmink-Pavillon, Würstchenbude, Streichelzoo, Eierlauf-Parcour, Eierschau, Insektenhotel-Station, Kaninchenlotto, Schauhühnerstall, Käfige für Schau Tiere, Kükenringe und zu guter Letzt, die Bierbänke und Tische aufgebaut.

Unsere fleißigen Damen kümmerten sich rundum um das Thema “Bewirtung”. Da blieben keine Wünsche offen. Alles wurde bedacht, nichts vergessen! Nach und nach wurden von unseren Kuchenbäckerinnen die Kuchen und Torten geliefert. Eine schmackhafter als die Andere! Mit rund 40 Sorten, konnten wir unseren Besuchern eine Große Auswahl an „Leckereien“ bieten.

Nach nur 3 Stunden Aufbau…

hat sich der Luitpoldpark in eine “Ostermontag-Freizeit-Oase” 😉 verwandelt!
Immer wieder beeindruckend, was mit vereinten Kräften, in so kurzer Zeit machbar ist! Stolz und glücklich, dass alles so reibungslos geklappt hat, wurden dann ab ca. 12.00 Uhr schon die ersten Besucher begrüßt. Der Park füllte sich mit Leben und an jeder einzelnen “Station”, hatten wir alle Hände voll zu tun. Es war großartig! Aber, seht selbst…

Viel zu schnell vorbei…

Alles hat ein Ende, leider! Je schöner umso kurzweiliger…
Wir konnten auf ein erfolgreiches Osterfest, mit vielen glücklichen Gesichtern bei Groß und Klein blicken. Somit war es ein leichtes, nochmal alle Kräfte für den Abbau zu mobilisieren. Jeder Handgriff saß und alles funktionierte zügig und einwandfrei. Da wundert es nicht, dass bereits um 20.00 Uhr alles abgebaut und aufgeräumt war. So erschien er wieder, der Luitpoldpark, mit seinem ureigenem Charme…

Das treffende Schlusswort, kam nach vollendeter Arbeit von Vorstand Mathäus:

„Weißt Mädchen, die, die jetzt da sind und mithelfen, machen das nicht „nur“ für den Verein. Ein Vereinsmitglied zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er die Leidenschaft für das Hobby teilt. Die wichtigsten Mitglieder sind jene, die die Gemeinschaft pflegen. Das ist es, was ein gutes Vereinsleben ausmacht! Die Gemeinschaft! Wenn alle zusammenhalten und Hand in Hand arbeiten, dann funktioniert‘s!“

Schöner kann man es nicht sagen…..

Der B236 freut sich auf das nächste Event!!!! Für und mit Euch!!!!

(Text: Petra Prantner, Bilder: Mathäus Bauernfeind, Petra Prantner)