--- NEWS --- PROJEKTE --- AUSSTELLUNGEN ---

Ortsübliche Emissionen des Landlebens als kulturelles Erbe schützen
Petition Frankreich und der Hahn Maurice haben es uns vorgemacht! Die Französische Nationalversammlung hat zum 30.01.2020 das „sinnliche Erbe der Landschaft“, und damit die typischen

Kleintierzucht und Covid-19
Das Virus stellt nicht nur unseren Alltag vor einer großen Herausforderung. In den Medien wird unter anderem die Gesundheitsgefährdung und natürlich die wirtschaftliche Herausforderung thematisiert.

Augsburger Huhn: am 16.05 im BR Fernsehen!!
Augsburger Huhn: erst im Theater, jetzt im BR Fersehen“Zwischen Spessart und Karwendel” (17.45 Uhr) Zwei Tage war der BR zu Gast in Landsberg, um die

Augsburger Huhn des B236 tritt im Landsberger Stadttheater auf
(Hier geht es zum passenden Artikel der Augsburger Allgemeinen Zeitung!!!) Die Geschichte vom Theater-Huhn „Bambi“ „Hallo, ich habe Euch heute die bisher aufregendste Geschichte meines

Kleintierfreunde machen mit beim Ferienprogramm für Kinder
Am Sonntag, den 3. August 2019 haben wir als Verein beim Schwabmünchener Ferienprogramm mitgemacht. Es hatten sich über 30 Kinder ab einem Alter von 6

“Pressebericht” und mehr…
Das schreibt die Presse über unser Osterfest! Der überaus gelungene Artikel von Journalist Uwe Bolten in der Augsburger Allgemeinen Zeitung und die dazu passende Bildergalerie,

Der B236 im “neuen Look”!
Einen „neuen Look“ hat sie bekommen, unsere Vereinsseite! In Zeiten der Online-Außendarstellung musste sich unser „altes Mädchen“ einer Schönheitsoperation unterziehen, um nicht als verstaubtes Mütterchen

“Klasse Besuch” & “Klasse war’s”!
Am Freitag den 29.03.2019 durfte der B236 sich über Besuch freuen! Die Klassen 1A und 1B waren zu Besuch bei den Kleintierfreunden Schwabmünchen. Beim Vorstand

Früh übt sich und das auch schon erfolgreich…
Schon beim Besuch der ersten Geflügelausstellung 2014 im Alter von 2 Jahren war klar, dass Jamies Herz entgegen aller Erwartungen für Enten schlägt. So wurde

Ortsübliche Emissionen des Landlebens als kulturelles Erbe schützen
Petition Frankreich und der Hahn Maurice haben es uns vorgemacht! Die Französische Nationalversammlung hat zum 30.01.2020 das „sinnliche Erbe der Landschaft“, und damit die typischen

Kleintierzucht und Covid-19
Das Virus stellt nicht nur unseren Alltag vor einer großen Herausforderung. In den Medien wird unter anderem die Gesundheitsgefährdung und natürlich die wirtschaftliche Herausforderung thematisiert.

Augsburger Huhn: am 16.05 im BR Fernsehen!!
Augsburger Huhn: erst im Theater, jetzt im BR Fersehen“Zwischen Spessart und Karwendel” (17.45 Uhr) Zwei Tage war der BR zu Gast in Landsberg, um die

Augsburger Huhn des B236 tritt im Landsberger Stadttheater auf
(Hier geht es zum passenden Artikel der Augsburger Allgemeinen Zeitung!!!) Die Geschichte vom Theater-Huhn „Bambi“ „Hallo, ich habe Euch heute die bisher aufregendste Geschichte meines

Kleintierfreunde machen mit beim Ferienprogramm für Kinder
Am Sonntag, den 3. August 2019 haben wir als Verein beim Schwabmünchener Ferienprogramm mitgemacht. Es hatten sich über 30 Kinder ab einem Alter von 6

“Pressebericht” und mehr…
Das schreibt die Presse über unser Osterfest! Der überaus gelungene Artikel von Journalist Uwe Bolten in der Augsburger Allgemeinen Zeitung und die dazu passende Bildergalerie,

Der B236 im “neuen Look”!
Einen „neuen Look“ hat sie bekommen, unsere Vereinsseite! In Zeiten der Online-Außendarstellung musste sich unser „altes Mädchen“ einer Schönheitsoperation unterziehen, um nicht als verstaubtes Mütterchen

“Klasse Besuch” & “Klasse war’s”!
Am Freitag den 29.03.2019 durfte der B236 sich über Besuch freuen! Die Klassen 1A und 1B waren zu Besuch bei den Kleintierfreunden Schwabmünchen. Beim Vorstand

Früh übt sich und das auch schon erfolgreich…
Schon beim Besuch der ersten Geflügelausstellung 2014 im Alter von 2 Jahren war klar, dass Jamies Herz entgegen aller Erwartungen für Enten schlägt. So wurde