Schon beim Besuch der ersten Geflügelausstellung 2014 im Alter von 2 Jahren war klar, dass Jamies Herz entgegen aller Erwartungen für Enten schlägt.
So wurde die ursprüngliche väterliche Haltung von Hühnern und Gänsen gänzlich auf die Zucht von Enten umgestellt und 2016 die ersten 1,2 Zuchttiere der Rasse Rouenenten in den Farbschlägen wildfarbig und bau-wildfarbig von namenhaften und erfolgreichen Züchtern angeschafft. Die Rouenenten sind auf Grund ihres ruhigen und friedlichen Wesens ideal für Kinder geeignet.
2017 wurde Jamie im Alter von 5 Jahren dann zusammen mit seinem Vater aktives Mitglied bei den Kleintierfreunden Schwabmünchen, die in diesem Jahr auch die Kreisschau Geflügel in Schwabmühlhausen ausrichteten. Somit stand relativ schnell fest, dass Jamie dort auch seine Nachzucht präsentieren wollte. Mit den dort ausgestellten 12 Tieren beider Farbschläge errang er mit einem wildfarbigen 1,0 die Bewertung v97 und damit verbunden ein Ehrenband. Zusätzlich konnte er zwei Z, zwei SE und ein E erringen. Für seine besondere züchterische Leistung wurde ihm zusätzlich bei der darauffolgenden Kreisversammlung eine Landesverbandsmedaille verliehen. Bei den Jungzüchtern Geflügel der Kleintierfreunde Schwabmünchen machte er den 1. Vereinsmeister und bekam dafür einen Wimpel.

2018 wollte Jamie an seine Erfolge aus dem Vorjahr anknüpfen und stelle bei der Kreisschau des Kreisverbands Augsburg, die wieder von den Kleintierfreunden Schwabmünchen ausgerichtet wurde, 20 Tiere beider Farbschläge aus. Mit einer hv96 bewerteten blau-wildfarbigen 0,1 errang er einen JLVE in Form des bayerischen Löwen.

Zusätzlich konnte er vier Z, zwei SZ, zwei E und ein SE erringen. Bei den Jungzüchtern Geflügel der Kleintierfreunde Schwabmünchen machte er den 2. Vereinsmeister und bekam dafür einen Teller.
Bilder und Text: Oliver Schmidt