Über uns
Wir, die Freunde der Kleintierzucht aus Schwabmünchen und Umgebung wollen dir die Faszination, die der Umgang mit Tieren auslösen kann etwas näher bringen.
Ist es doch ein Hobby mit aktiver Freizeitgestaltung für die ganze Familie, an dem Menschen jeden Alters Spaß und Freude empfinden. Für uns Kleintierzüchter gibt es nichts Schöneres, als sich mit der Natur, in unserem speziellen Fall mit der artgerechten Haltung, Pflege und Zucht unserer Mitgeschöpfe zu beschäftigen. Die Natur bietet eine reichhaltige Palette an Rassen, Größen und Farben, die an Vielfalt kaum zu überbieten ist.
Die Investition, um eine Kleintierhaltung im eigenen Garten zu beginnen, hält sich bei ein wenig handwerklichem Geschick in Grenzen. Es sollte aber auch bedacht werden, dass für Tiere eine tägliche Betreuung unerlässlich ist. Wobei es selbstverständlich unterstützende, technische Möglichkeiten gibt, die Tiere z. B. auch über Futterautomaten zu versorgen.
In unserem Verein und den übergeordneten Verbänden bieten wir jedem Züchter und Interessierten die Möglichkeit sich an Züchterschulungen, Sach- und Fachkunde anzueignen und sein Wissen zu erweitern. Auf unseren monatlichen Versammlungen im Vereinslokal Schützenheim, Schwabmünchen, stehen immer aktuelle fachliche Themen auf der Tagesordnung. Auch der Erfahrungsaustausch unter den Züchtern kommt nicht zu kurz. Ob Kuscheltierhalter oder Spitzenzüchter, bei unseren Treffen kann sich jeder mit einbringen und seine Philosophie mitteilen.
Das Ziel für jeden Züchter sind, nach wie vor, die mit Erfolg gekrönten Ausstellungen. Vom Vereins- oder Kreismeister, über den Bezirksmeister, bayerischen Meister bis hin zum Bundes- und Europasieger. Es bietet sich für jeden die Gelegenheit, diese Titel zu erringen.
Wir führen auch eine Jugendgruppe, in der wir Kinder und Jugendliche behutsam mit diesem schönen Hobby vertraut machen und würden uns sehr über noch mehr junge Mitglieder freuen.
Besuche uns doch einmal! Du wirst es nicht bereuen!
(Text: Vorstand Mathäus Bauernfeind)
Unsere Vorstandschaft
1. Vorstand
Mathäus Bauernfeind
2. Vorstand
Ludwig Frey
1. Schriftführerin
Petra Prantner-Debruyne
2. Schriftführer
Kaja Heckmann-Staroste
1. Kassier
Otmar Frey
2. Kassier
Erhard Weigelt
1. Zuchtwart Kaninchen
Erich Feigl
2. Zuchtwart Kaninchen
Daniel Forster
1. Zuchtwart Geflügel
Paul Kraus
2. Zuchtwart Geflügel
Oliver Schmidt
Jugendwart Kaninchen
Daniel Forster
Jugendwart Geflügel
Yvonne Gattermann
Hannah Staroste
Revisoren
Karl Jehmüller
Alois Bader
Pressewart
Hans Kraus
Tiergesundheits-beauftragte
Kaja Heckmann-Staroste
Aktuelles

Ortsübliche Emissionen des Landlebens als kulturelles Erbe schützen
Petition Frankreich und der Hahn Maurice haben es uns vorgemacht!

Kleintierzucht und Covid-19
Das Virus stellt nicht nur unseren Alltag vor einer großen

Augsburger Huhn: am 16.05 im BR Fernsehen!!
Augsburger Huhn: erst im Theater, jetzt im BR Fersehen“Zwischen Spessart